Trockeneis – ungiftig und rückstandsfrei
Trockeneis ist nichts anderes als auf ca. -80° C heruntergekühltes Kohlendioxid (CO2). Es ist ungiftig und verdampft rückstandsfrei in die Luft. Beim Trockeneisstrahlen arbeitet man mit granuliertem Trockeneis, das mittels Druckluft auf die zu behandelnde Oberfläche gestrahlt wird. Dabei trifft das CO2 auf die Verschmutzungen und entfernt sie gründlich und schonend. Zurück bleiben nur Schmutzpartikel, die fachgerecht entsorgt werden.
Die Praxis – schonende und schnelle Reinigung von Oberflächen und Bauteilen
Gerade bei Automobilen/Oldtimern kann das Trockeneisstrahlen seine Vorteile voll ausspielen: Egal ob es um die Entfernung alter Lackschichten, die Reinigung von Motoren, die Entfernung von altem Unterbodenschutz , Gummi, Öl, Fett oder Kleber geht – stets ist das Trockeneisstrahlen erste Wahl. Dabei ist das Verfahren so schonend, dass es auch zur Reinigung von empfindlichen elektronischen Bauteilen eingesetzt wird.
Gegenüber anderen Techniken wie das mühsame Abkratzen von Unterbodenschutz mit Hand ist das Trockeneisstrahlen wesentlich schneller und effektiver – und daher für den Kunden oft günstiger. Gerne beraten wir Sie unverbindlich!
Beispiel 1: Trockeneinsstrahlen am Unterboden
Beispiel 2: Trockeneinsstrahlen an einem VW Käfer